Michael Christenhuß
(staatlich geprüfter Atem-,Sprech- und Stimmtherapeut)
Zur Person
- Ausbildung zum Zahntechniker und mehrjährige Labortätigkeitätigkeit
- Mitarbeit in einer Kinder- u. Jugendtherapeutischen Einrichtung
- Ausbildung zum staatlich geprüften Atem-, Sprech- und Stimmtherapeut/-lehrer (nach Schlaffhorst-Andersen)
- Anstellung in logopädischer Praxis
- Langjährige Dozentur für Stimm- und Sprecherziehung in einem Ausbildungsinstitut für Theaterpädagogik in Neuss
- seit über 20 Jahren sprach-, sprech- und stimmtherapeutische Arbeit in eigener Praxis in Lengerich
Therapieschwerpunkte
- Stimmstörungen aufgrund von Fehlbelastung, organischer Ursache, oder Operationsfolgen
- Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen nach Schlaganfall, Parkinson, Demenz und anderen degenerativen Erkrankungen
- Sprach- und Sprechstörungen bei deutschsprachigen und mehrsprachigen Kindern
- Redeflussstörungen wie Stottern und Poltern
- Myofunktionelle Therapie bei mundmotorischen Dysbalancen die sich negativ auf die Zahnstellung auswirken
Simone Wagner
(diplomierte Sprachheilpädagogin)Zur Person
- Geboren 1965
- Studium der Sprachheilpädagogik an der Universität Köln
- Langjährige Tätigkeit in einem Sprachheilkindergarten
Therapieschwerpunkte
- Sprach- und Sprechstörungen bei deutschsprachigen und mehrsprachigen Kindern
- Sprachtherapie auf der Basis der sensorischen Integration
- Myofunktionelle Therapie bei mundmotorischen Dysbalancen die sich negativ auf die Zahnstellung auswirken
- Auditives Wahrnehmungstraining
- Befundung und Behandlung von Lese- und Rechtschreibschwächen

Simone Kleppin
(staatl. gepr. Atem-, Sprech-, u. Stimmlehrerin)Zur Person
- geboren 1974 in Osnabrück, verheiratet, 2 Kinder
- Ausbildung zur Groß-und Außenhandelskauffrau
- einjährige pädagogisch- pflegerische Mitarbeit im Rahmen eines
- Praktikums im Kinderkurheim "Stranddistel" auf Spiekeroog
- Ausbildung zur staatlich anerkannten Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin an der CJD-Schule-Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf
- seit 2002 Angestellte in freier Praxis
Therapieschwerpunkte
- Stimmstörungen (organisch/ funktionell) bei Kindern und Erwachsenen
- kindliche Aussprachestörungen (Dyslalie)
- Sprachentwicklungsverzögerungen in Wortschatz, Grammatik oder Sprachverständnis
- myofunktionelle Störung im Kindesalter (Schluckfehlverhalten und dadurch bedingte Zahnfehlstellung)
- Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, die auf eine zentral- auditive
- Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung zurückzuführen sind
- Elternberatung und Zusammenarbeit mit Erziehern/ innen, Lehrern/ innen, Ärzten/ innen und anderen Therapeuten/ innen

QUALIFIKATION UND FORTBILDUNG
Wir bilden uns regelmäßig fort, um den aktuellen wissenschaftlichen Standards entsprechend eine optimierte Therapie zu gewährleisten.Mitgliedschaften
Deutscher Bundesverband für Atem-, Sprech- und Stimmlehrer (nach Schlaffhorst/Andersen) - dba